FamilienZentrum Erkner
Herzlich Willkommen im FamilienZentrum Erkner.
Wir stehen für Hilfe in allen Lebenslagen, vielseitige Freizeitangebote und Förderung eines guten generationsübergreifenden Miteinanders. Die primäre Aufgabe ist es, einkommensschwachen Familien, insbesondere Alleinerziehende und Mehrkindfamilien eine niederschwellige Beratung anzubieten.
Mehr Familien sollen dadurch, die Ihnen zustehenden Angebote und Leistungen in Anspruch nehmen.
Ihre Ansprechpartnerin:
Doreen Becher (Leiterin FamZ)

Unsere Angebote:
- Erstberatung in Alltagsfragen und niederschwellige Sozialberatung
- Bildungs- & Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche
- Vermittlung in Angebote für Familien
- Begegnungsangebote für Senioren
- Feierlichkeiten & Feste
Unsere Ziele:
- Beraten, informieren und entlasten
- Gemeinsame Wege finden
- Kinder & Jugendliche fördern
- Eltern unterstützen
- Gesellschaftliche Teilhabe fördern
- Armut bekämpfen
Kinder- & Jugendarbeit

GefAS e.V. ist anerkannter Träger der freien Kinder- & Jugendhilfe. Wir führen erfolgreich verschiedenste Kinder- & Jugendprojekte, teils mit integrierter Qualifizierung, durch. Die Kinder und Jugendlichen werden durch diese Maßnahmen befähigt, ihre eigenen Interessen, Stärken und Neigungen realistisch einzuschätzen. Das Heranführen an Teamfähigkeit, Rücksichtnahme, Kommunikationsvermögen, Achtung gegenüber dem Anderen, erfolgt unter individueller sozialpädagogischer Betreuung.
Verantwortlich für die Kinder- & Jugendarbeit sind:
Projektarbeit: „Stark vor Ort – Aktiv gegen Armut (AgA)“
Mit dem ESF+ Förderprogramm „Stark vor Ort: Soziale Integration von armutsbedrohten Kindern und ihren Familien“ unterstützt die Europäische Union uns als sozialen Träger bei der Prävention und Bekämpfung von Armut, insbesondere Kinder- und Familienarmut. Seit dem 01.01.2024 sind wir Träger des Projekts. Ziel dieses Projekts ist die soziale Integration von Kindern und Jugendlichen, die von Armut bedroht sind, und wird mit Mitteln der Europäischen Union gefördert.
Das Projekt ist unserem FamilienZentrum unterstellt und unterbreitet Kindern und Jugendlichen sowie ihren Eltern Angebote zur Hausaufgabenbetreuung, Berufsberatung, Möglichkeiten zur Entwicklung von Medienkompetenzen, demokratischer Bildung sowie Gesundheitsgrundlagen. Eltern erhalten zusätzliche Angebote zur Vernetzung, Beratung, Problemlösung und Kompetenzentwicklung.
Ihre Ansprechpartner sind:
ProjektleiterIn:
(E-Mail: kuj@gefas-ev.de)
Projektmitarbeiterin: Frau Linda Geisler
(E-Mail: kuj@gefas-ev.de)
LeiterIn FamilienZentrum: Frau Doreen Becher
(E-Mail: familienzentrum@gefas-ev.de)
Vielfalt, die verbindet!
Unsere Angebote für Kinder und Familien
Jahreszeitliche Events:
- Osterbasteln und Eiersuche: Kreativworkshops und aufregende Schatzsuchen für die ganze Familie.
- Halloweengruselspaß: Gruselige Spiele, Kostümwettbewerbe und Kürbisschnitzen.
- Weihnachtszauber: Bastelworkshops, Plätzchenbacken und Besuche vom Weihnachtsmann.
Sommercamps:
- Seit 2007 organisieren wir spannende Sommercamps zu abwechslungsreichen Themen.
- Die Camps fördern Gemeinschaft, Freundschaften und helfen, Sprachbarrieren abzubauen.
- Kreative Projekte und Outdoor-Aktivitäten machen die Ferien unvergesslich.


Weitere regelmäßige Angebote:
- Kreative Bastel- und Malstunden passend zu Frühling, Sommer, Herbst und Winter.
- Naturerkundungen und Spiele im Freien.
Workshops und Kurse:
- Zeichen-Workshops: Kreativität fördern und künstlerische Techniken erlernen.
- 1. Hilfe Kurse: Kindgerechte Einführung in wichtige Notfallmaßnahmen.
- Selbstverteidigungs-Workshops: Selbstbewusstsein und Sicherheit trainieren.
Exkursionen und Fahrten:
- Spannende Ausflüge, z. B. in Kletterparks, auf Sommerrodelbahnen oder in Zoos.
- Erlebnisreiche Tagesfahrten, die Spaß und Abenteuer bieten.
Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, Kindern abwechslungsreiche Erlebnisse zu ermöglichen, die sowohl ihre Fähigkeiten fördern als auch soziale Bindungen stärken.
Schon mit einer kleinen Spende können Sie Großes bewegen!
Jede Hilfe, die uns erreicht, wird von Herzen geschätzt.
Jetzt spendenUnsere Highlights
Weihnachtszauber bei der GefAS 2024
Weihnachtsbacken und -basteln
Sommercamp Sylt 2024
Tafel is(s)t gesund

Besuch im Computerspielemuseum

Sommercamp 2023
