Geschäftsbericht des Vorstandes
Geschäftsbericht 2024
Die Mitgliederversammlungen vom 01.03.2024 und 15.11.2024 bestätigten die tatsächliche Geschäftstätigkeit des Vereins. Sie waren vorwiegend auf die Perspektive ausgerichtet und gaben uns die Orientierung auf die sozialen Projekte, die notwendig und
finanzierbar sind. Projekte, die vorwiegend durch Eigenfinanzierung des Vereins realisiert werden, müssen weitestgehend der Kerntätigkeit dienen, bzw. einen hohen sozialpolitischen Inhalt aufweisen.
Als wesentliche Säulen der Projektarbeit wurden bestätigt:
– Armutsmilderung / Armutsbekämpfung – Arbeit der Tafeln, der Möbelkammern, der
Kleiderkammern, spezielle Maßnahmen gegen Altersarmut und gegen Kinderarmut
– Mehrgenerationenhaus / Seniorenakademie / Familienzentrum in der Region Erkner
– Sozialberatung Erkner – Beratung, Betreuung und Begleitung sozial Benachteiligter und vor allem die Schuldnerberatung
– Freiwilligenarbeit / Freiwilligenagentur
– Sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Begleitung von Asylbewerbern und Migranten in der unterbringungsnahen Migrationssozialarbeit mit dem Ziel der
Integration in Arbeit und in die Gesellschaft
– Projekte der Arbeitsförderung und Integration (AZAV)
– EU-Projekte im sozialen- und Bildungsbereich