Computerkurs für Einsteiger*innen
Zeitraum:
- Start: September
- Dauer: 10 Wochen
- Gesamtumfang: 20 Unterrichtsstunden
- Wöchentlicher Unterricht: 2 Unterrichtsstunden
- Tag: Jeden Montag
Teilnehmer: Maximal 5 Teilnehmer*innen
Kosten: Kostenfrei
Kursleitung: Physiklehrer Steffen Heinrich
Kursinhalte:
- Geschichtliches: Entwicklung des Computers und grundlegende Meilensteine in der Technologie.
- Aufbau und Komponenten der Computeranlage: Vorstellung der Hardware-Bestandteile (Prozessor, Arbeitsspeicher, Festplatte, Grafikkarte etc.).
- Dateien und Ordner, Speichermöglichkeiten: Grundlagen der Dateiverwaltung, Ordnerstrukturen und Speicheroptionen (USB, externe Festplatten, Cloud-Dienste).
- Umgang mit Peripheriegeräten: Bedienung und Nutzung von Tastatur, Maus, Drucker und Scanner.
- Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, evtl. Präsentationen: Einführung in grundlegende Software-Anwendungen (z. B. Microsoft Word, Excel, PowerPoint oder Alternativen).
- Grundlagen Internet: Sicheres Surfen, Suchmaschinen nutzen, E-Mail-Kommunikation und Online-Sicherheit.
Zielgruppe:
- Erwachsene ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Umgang mit dem PC
- Menschen, die sich sicherer im Umgang mit Computern fühlen möchten
Lernziele:
- Sicherer Umgang mit einem PC und den grundlegenden Programmen
- Effiziente Nutzung von Speichermedien und Datei-Management
- Grundlagen der Internetnutzung und Online-Sicherheit verstehen
- Erste Schritte in der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation beherrschen
Methodik:
- Praktische Übungen am PC
- Theoretische Einführung in die jeweiligen Themenbereiche
- Individuelle Betreuung und kleine Übungsaufgaben
- Beantwortung von Fragen und Problemstellungen der Teilnehmer
Kontakt:
Gesellschaft für Arbeit und Soziales e.V.
Fichtenauer Weg 53
15537 Erkner
Telefon: 03362 / 500812
Mobil: 0163 / 8921744
Hilma Zucker
Leiterin MGH
📍 Im PC-Kabinett des Mehrgenerationenhauses
